Über uns

Seit der Gründung des Gynaekologicums ist uns, über die medizinisch optimierte Versorgung der Patienten hinausgehend, der Kontakt zu den Kollegen und Mitarbeitern als Basis unseres gemeinsamen Behandlungserfolges sehr wichtig. Dazu führen wir regelmäßig fachlich anspruchsvolle Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte durch. Beispielhaft seien die Jahrestagung mit Industrieausstellung oder die mehrmals jährlich stattfindende Expertenrunde „Talk im Turm“ zum kollegialen Austausch.


Gemeinsam mit unserem nichtärztlichen Personal veranstalten wir sehr gut besuchte Workshops für medizinische Fachangestellte. Dort wird bewusst die Zusammenarbeit zwischen den nicht-ärztlichen Mitarbeitern der Zuweiserpraxen und den entsprechenden Ansprechpartnern im Gynaekologicum gefördert. Gerne stellen wir hier Ihren Mitarbeitern die Bereiche unserer Partnerpraxen vor.

Innenansicht Wartebereich im Kinderwunschzentrum Hamburg

Impressionen

Außenansicht Gynaekologicum Hamburg Standort Altonaer Straße
Ultraschalluntersuchung einer schwangeren Patientin im Pränatalzentrum Hamburg
Innenansicht Anmeldebereich im Kinderwunschzentrum Hamburg
Innenansicht Wartezimmer im Pränatalzentrum Hamburg
Ärztinnen im Gespräch in der Praxis Hormone Hamburg
Mikroskopische Untersuchung in der Praxis für Humangenetik
Ärzte bei der Befundung einer gynäkologischen Operation in der Frauenklinik an der Elbe
Außenansicht Standort Frauenklinik an der Elbe (vormals Tagesklinik Altonaer Straße)
Patientengespräch in der Praxis für Humangenetik
Frau Dr. Schwenkhagen und Frau Dr. Schaudig von Hormone Hamburg
Außenansicht Gynaekologicum Hamburg Standort Altonaer Straße leuchtet in Orange gegen Gewalt an Frauen

Stellenangebot

Spezielle Weiterbildung für einen Facharzt/Fachärztin auf dem Gebiet der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (m/w/d) 

(gerne 20 bis 30 Std. pro Woche)

Created with Sketch.

Sie möchten uns kennenlernen? - Dann senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail.


Eine vertrauliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird Ihnen zugesichert.

Praktika, Hospitationen und Ausbildungen

Zur Zeit keine offenen Stellen.

Patientin im Gespräch im Gynaekologicum Hamburg

Unser karitatives Engagement

Neben der Medizin gibt es Themen, die uns bewegen und für die wir uns gerne engagieren. Organisationen, die wir auch Ihnen ans Herz legen möchten, sind u.a.

Ärzte ohne Grenzen
Familienplanungszentrum e.V.
pro familia
Zonta says No - Orange the World
StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt
Ankerland e.V.
Babyambulanz "Von Anfang an"

Logo FertiPROTEKT

Wir sind Mitglied im Netzwerk FertiPROTEKT. Im Mittelpunkt der Arbeit des Netzwerkes steht die Beratung über den Schutz der Fruchtbarkeit vor geplanten Behandlungen (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung), welche als unerwünschte Nebenwirkung die künftige Reproduktionsfähigkeit der Patientinnen/ und Patienten einschränken können.